Stoffklassifizierung des Sofastoffs: Baumwolle, Polyester, Nylon, Polyester-Baumwoll-Mischgewebe, hochdichtes NC-Tuch, 3M wasserdichtes Mousse-Tuch.
1. Baumwolle: Dabei handelt es sich um eine aus Baumwollsamen gewonnene Faser, die durch Pflücken, Entkörnen, Kardieren, Spleißen, Kämmen, Vorgarn und Kammgarnspinnen zu Baumwollgarn verarbeitet wird. Anschließend wird das Baumwollgarn in Baumwollstoff umgewandelt.
Starke Hygroskopizität – Baumwollfasern sind ein poröses Material mit unregelmäßiger innerer Molekülanordnung und einem großen Anteil an hydrophiler Struktur im Molekül.
Wärmespeichernde Baumwollfasern sind ein schlechter Wärmeleiter und der innere Hohlraum der Baumwollfasern ist mit stehender Luft gefüllt. Angenehm zu tragen – keine statische Elektrizität, gute Luftdurchlässigkeit, unempfindlich und leicht zu reinigen.
Leicht zu knittern --- Baumwollfasern haben eine schlechte Elastizität. Große Schrumpfrate – Baumwollfaser hat eine starke Wasseraufnahme. Wenn es Wasser aufnimmt, dehnt es die Baumwollfaser aus, wodurch sich das Baumwollgarn verkürzt und verformt.
2. Polyester (Kunstfaser): Kunstfaser besteht aus Polymerverbindungen. Polyester ist einer davon. Sie wird auch Polyesterfaser genannt.
Vorteile: hohe Festigkeit, starke Abriebfestigkeit, gute Elastizität und starke Hitzebeständigkeit.
Nachteile: Das Fehlen einer hydrophilen Struktur zwischen den Molekülen führt dazu, dass die Feuchtigkeitsaufnahme extrem schlecht ist und auch die Luftdurchlässigkeit schlecht ist.
3. Nylon: Der wissenschaftliche Name der Polyamidfaser ist der allgemeine Name der in China hergestellten Polyamidfaser. Auch „Nylon“ und „Nylon“ genannt.
Vorteile: stark, gute Abriebfestigkeit, Spitzenreiter unter allen Fasern. Seine Abriebfestigkeit ist 10-mal höher als die von Baumwollfasern, 10-mal höher als die von trockenen Viskosefasern und 140-mal höher als die von Nassfasern. Daher ist seine Haltbarkeit ausgezeichnet. Nylongewebe weist eine ausgezeichnete Elastizität und elastische Erholung auf, verformt sich jedoch leicht unter einer kleinen äußeren Kraft, sodass das Gewebe beim Tragen leicht knittert.
Nachteile: Schlechte Belüftung und leicht statische Elektrizität.
4. Polyester-Baumwoll-Mischgewebe: Bezieht sich auf die allgemeine Bezeichnung für Mischgewebe aus Polyester und Baumwolle, wobei es sich um Textilien handelt, die aus Mischgarnen aus Polyester und Baumwolle in einem bestimmten Verhältnis bestehen.
Eigenschaften: Es unterstreicht nicht nur den Stil von Polyester, sondern bietet auch die Vorteile von Baumwollstoffen. Es hat eine gute Elastizität und Abriebfestigkeit bei trockenen und nassen Bedingungen, stabile Abmessungen, geringe Schrumpfung und ist groß und gerade, nicht leicht zu falten, leicht zu waschen und schnell trocknend. Eigenschaften, kann nicht bei hohen Temperaturen gebügelt und mit kochendem Wasser gewaschen werden Einweichen.
5. Hochdichtes NC-Gewebe: Hochdichtes NC-Gewebe ist eine Art Stoff, der mit Nylon (Nylon) und Baumwollgarn gemischt oder verwoben ist. Seine Kett- und Schussdichte ist relativ groß und es nimmt im Allgemeinen eine flache Struktur an.
Vorteile: Dieses Produkt vereint die Vorteile von Nylon- und Baumwollgarn, ist nicht leicht zu tragen, weich und bequem und leicht zu reinigen.
Nachteile: Da Nylon an der Verflechtung oder Mischung beteiligt ist, weist der Stoff eine schlechte Hitze- und Lichtbeständigkeit auf. Bei der Verwendung ist auf Waschen und Bügeln zu achten, um die Bedingungen zur Vermeidung von Schäden zu erfüllen.
6. 3M wasserdichtes Mousse-Tuch: Der Stoff nutzt die neueste moderne Technologie – „neue synthetische Faser“, ein hochdichter Stoff, gewebt aus superfeinen Fasern als Rohstoff, weich, glatt und zart; Dieser Stoff hat unzählige Male mehr als gewöhnliche Stoffe. Feine Haarigkeit, um ein Vielfaches größere Oberfläche und Mikroporen sorgen dafür, dass der Stoff hervorragende Staubaufnahme-, Entfettungs- und Dekontaminationseigenschaften aufweist.
Vorteile: Es weist nicht nur eine gute Wasserdichtigkeit auf, sondern beeinträchtigt auch nicht die Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit des Stoffes. Der Glanz ist weich und elegant; die Hand fühlt sich weich, glatt und zart an; die Berührung fühlt sich warm an; Der Stoffkörper ist flauschig und elastisch.
7. Flanell:
Vorteile: Die Hand fühlt sich zart und weich an, verformt sich nicht und verblasst nicht und hat einen guten Farbwiedergabeeffekt.
Nachteile: schlechte Luftdurchlässigkeit.